Aspilos Vitamin-D Selbsttest Blut, 1 St
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Medizinprodukt.
Aspilos Vitamin D Selbsttest für Zuhause
In Deutschland nimmt der Anteil an Menschen mit einem Vitamin D Mangel immer mehr zu. Mindestens 30 % der Deutschen haben vor allem in den Monaten November bis März zu wenig Vitamin D im Blut und können sich damit nicht ausreichend versorgen. Es ist wichtig, den Vitamin-D-Spiegel im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass er in einem gesunden Bereich liegt. Genau dafür bietet sich unser Vitamin D Schnelltest an, mit dem Sie den Anteil an 25-Hydroxy-Vitamin D im Blut feststellen können. Bei Fragen zur Vitamin-D-Aufnahme oder bei Anzeichen eines Mangels sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Genauigkeit: Hohe Genauigkeit von über 94%
- Schnell: Ergebnis innerhalb von 10 Minuten
- Einfache Anwendung: Ganz bequem von zu Hause und ohne medizinische Vorkenntnisse durchführbar
Was ist Vitamin D?
Vitamin D ist ein lebenswichtiges Vitamin, das eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit von Knochen, Zähnen und Muskeln spielt. Es hilft auch bei der Regulierung des Immunsystems und der Aufrechterhaltung des Hormonhaushalts. Die Hauptquelle von Vitamin D ist Sonnenlicht, da die Haut bei der Exposition gegenüber UV-B-Strahlen Vitamin D synthetisiert. Es kann auch durch die Ernährung aufgenommen werden, insbesondere durch fetten Fisch, Leber und angereicherte Lebensmittel.
Was können Symptome von Vitamin-D-Mangel sein ?Vitamin-D-Mangel kann zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, einschließlich
- Muskel- und Knochenschmerzen,
- Müdigkeit
- Erschöpfung
- Haarausfall
- Eine erhöhte Infektanfälligkeit
- Entzündungen
Menschen mit höherem Risiko für einen Vitamin-D-Mangel sind solche, die wenig Sonnenlicht ausgesetzt sind, ältere Erwachsene, Menschen mit dunklerer Hautfarbe, Menschen mit chronischen Erkrankungen und Menschen, die eine Diät mit wenig Vitamin D konsumieren.
Gibt es Unterschiede in den Referenzbereichen?Es gibt Unterschiede in den Referenzbereichen für Vitamin D-Spiegel basierend auf Alter und Geschlecht. Zum Beispiel haben ältere Erwachsene tendenziell niedrigere Vitamin-D-Spiegel als jüngere Erwachsene, da die Fähigkeit der Haut, Vitamin D aus Sonnenlicht zu produzieren, mit dem Alter abnimmt. Frauen können auch niedrigere Vitamin-D-Spiegel aufweisen als Männer, insbesondere nach den Wechseljahren, aufgrund von hormonellen Veränderungen und einer geringeren Knochenmasse. Im Allgemeinen gelten jedoch die gleichen Referenzbereiche für Männer und Frauen sowie für Erwachsene jeden Alters. Bei Kindern können die Referenzbereiche jedoch anders sein, da ihr Körper noch in der Entwicklung ist.
Wie genau ist der Vitamin-D-Schnelltest?Es wurde eine klinische Validierung durchgeführt, bei der die mit dem Vitamin-D-Test erhaltenen Ergebnisse verglichen wurden. Die Ergebnisse zeigten eine Gesamtgenauigkeit von 94,4%.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Test eine erste Indikation bietet. Für eine präzise Diagnose und Empfehlungen zur Behandlung ist dennoch eine Konsultation mit einem Arzt ratsam.Anwendung
Für die korrekte Anwendung öffnen Sie bitte die Gebrauchsanleitung.
Inhalt
Packungsinhalt:
- 1 Testkassette
- 2 Pipetten
- 2 Lanzetten (Automatik-Stechhilfe)
- 1 Pflaster
- 1 Alkoholtupfer
- 1 Probenverdünnungspuffer
- 1 Gebrauchsanweisung
Adresse des Anbieters/Herstellers
Aspilos GmbH
Gaisbergstr. 4
69115 Heidelberg
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.