Presselin-Jekt Antidys Ampullen, 10X1 ml
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Presselin-Jekt Antidys Ampullen
PRESSELIN-JEKT ANTIDYS ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung
Die empfohlene Doses beträgt:
Bei akuten Zuständen parenteral 1 Ampulle täglich i.v., i.m., s.c. oder i.c. injizieren. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen parenteral 1-2 Ampullen wöchentlich i.v., i.m., s.c. oder i.c. injizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Bei Anwendung über mehr als 4 Wochen sollten die Leberfunktionswerte (Transaminasen) kontrolliert werden.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Ampulle zu 1 ml :
- Berberis vulgaris Dil. D4 167 mg
- Chelidonium majus Dil. D6 167 mg
- Conium maculatum Dil. D12 167 mg
- Hydrastis canadensis Dil. D12 167 mg
- Magnesium chloratum Dil. D10 167 mg
- Manganum sulfuricum Dil. D10 167 mg
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Adresse des Anbieters/Herstellers
COMBUSTIN Pharmazeutische Präparate GmbH
Offinger Str. 3
88525 Dürmentingen
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.