Imazol Paste, 25 g
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Clotrimazol, der Wirkstoff von Imazol Paste schädigt die äußere Hülle von Pilzen. Auf diese Weise werden die Pilze in ihrem Wachstum gehemmt oder gleich abgetötet.
Imazol Paste wird angewendet bei Hauterkrankungen, die auf eine Behandlung mit Clotrimazol ansprechen (z.B. Dermatomykosen, die durch Trichophyton spp., Candida-Spezies oder Malassezia furfur hervorgerufen wurden), beispielsweise durch Hefen verursachte Windeldermatitis.
Imazol Paste wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 1 Monat.
Anwendung
Imazol Paste ein- bis zweimal täglich (morgens oder morgens und abends) dünn auf die betroffenen Bereiche auftragen und einreiben. In den meisten Fällen genügt ca. ½ cm Paste für einen Bereich etwa von der Größe der Handfläche.
Sind die akuten Symptome nach etwa 7 Tagen abgeklungen, soll die Behandlung dennoch mindestens weitere 3 Wochen lang fortgeführt werden, um eine Reinfektion zu vermeiden.
Bei einer Windeldermatitis sollte eine leichte Besserung der Symptome bereits innerhalb von 3 Tagen erkennbar sein. Die Behandlung sollte insgesamt 7 Tage lang durchgeführt werden. Verschlimmert sich die Dermatitis oder tritt nach 3 Tagen keine Besserung ein, muss ein Arzt hinzugezogen werden.
Hinweise
Nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute auftragen.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
1 g Paste zur Anwendung auf der Haut enthält 10 mg Clotrimazol.
Sonstige Bestandteile: Phenylethylalkohol, Butylhydroxyanisol (E320), Titandioxid (E171), dickflüssiges Paraffin, Octyldodecanol, Cetylstearylalkohol, Glycerolmonostearat 40-55, Polysorbat 20, Natriumedetat, gereinigtes Wasser.
Adresse des Anbieters/Herstellers
LABORATOIRES BAILLEUL S.A.
Avenue Pasteur 14-16
2310 Luxemburg