Calcium D3 beta Brausetabletten, 100 St
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Calcium D3 beta Brausetabletten
Calcium D3 beta ist ein Vitamin- und Mineralstoffpräparat.
Es wird wird angewendet:
- zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin-D- und Calcium-Mangelzuständen bei älteren Menschen
- als Vitamin-D- und Calciumergänzung zur Unterstützung einer spezifischen Therapie zur Vorbeugung und Behandlung der Osteoporose.
Calcium D3 beta® 1000 mg/880 I.E., Brausetabletten..Vorbeugung u. Behandl. v. Vitamin-D- u. Calcium-Mangelzuständen bei ält. Menschen. Vitamin-D- u. Calciumergänzung z. Unterstützung einer spezif. Therapie z. Vorbeugung u. Behandl. d. Osteoporose. Warnh.: Calcium D3 beta enthält Sojaöl. Partiell hydriertes Sojaöl kann sehr selten allerg. Reakt. hervorrufen. Calcium D3 beta enthält Sucrose (Zucker) u. Lactose. Bitte nehmen Sie Calcium D3 beta erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. Calcium D3 beta kann schädlich für d. Zähne sein. Calcium D3 beta enthält 96,2 mg Natrium (Hauptbestandteil v. Kochsalz/Speisesalz) pro Brausetablette. Dies entspricht 4,8 % d. für einen Erwachsenen empfohl. max. tägl. Natriumaufnahme mit d. Nahrung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. betapharm Arzneimittel GmbH, 86156 Augsburg
Anwendung
Die empfohlene Dosis beträgt: 1-mal täglich 1 Brausetablette.
Patienten mit Nieren- oder Leberfunktionsstörungen: Calcium D3 beta darf von Patienten mit schweren Nierenfunktionsstörungen nicht eingenommen werden. Bei Leberfunktionsstörungen ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Zum Einnehmen nach Auflösen.
Die Brausetabletten werden in einem Glas Wasser unter Umrühren aufgelöst und die Lösung sofort getrunken. Sie können Calcium D3 beta zum Essen oder auch zwischen den Mahlzeiten einnehmen.
Hinweise
Calcium D3 beta enthält Sojaöl. Partiell hydriertes Sojaöl kann sehr selten allerg. Reakt. hervorrufen. Calcium D3 beta enthält Sucrose (Zucker) u. Lactose.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je Brausetablette:
1000 mg Calcium (als Calciumcarbonat) und 880 I.E. Vitamin D3 (entsprechend 22 µg Colecalciferol).
Die sonstigen Bestandteile sind: RRR-a-Tocopherol, partiell hydriertes Sojaöl, Gelatine, Sucrose (Zucker), Maisstärke, Citronensäure, Natriumhydrogencarbonat, Lactose-Monohydrat, Povidon K 25, Saccharin-Natrium, Natriumcyclamat, Macrogol 6000, Dimeticon, hochdisperses Siliciumdioxid, Methylcellulose, Orangensaft-Aroma.
Adresse des Anbieters/Herstellers
betapharm Arzneimittel GmbH
Kobelweg 95
86156 Augsburg
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.